App Store Optimierung Best Practices, Grundlegendes meistern

Im Jahr 2023, in dem Smartphones ein unverzichtbarer Teil unseres Lebens geworden sind, stehen mobile Apps im Mittelpunkt. Ob für Essensbestellungen, Einkäufe oder zum Verbinden, der App-Markt ist überfüllt. Bei Millionen von Apps kann es eine Herausforderung sein, herauszustechen. Hier kommt die App Store Optimierung (ASO) ins Spiel. Seit Anbeginn der Apps entwickelt sich ASO weiter, um mit Branchentrends Schritt zu halten. Besonders wichtig ist es in der Spielebranche, wo der Wettbewerb um Downloads heftig ist. Für Spieleentwickler, die ihre Spiele herausbringen wollen, wo fängt man an? Tauchen wir ein in unseren Leitfaden für App Store Optimierung für Spielentwickler, die die App Stores erobern wollen.

Was Ist App Store Optimierung?

Beginnen wir ganz am Anfang. ASO, oder App Store Optimierung, zielt darauf ab, Ihre App in den Stores hervorzuheben, sei es im Apple App Store, Google Play oder in anderen Stores wie dem Galaxy Store, Huawei AppGallery oder Microsoft Store. Betrachten Sie ASO als strategischen Ansatz, um Ihre App in der überfüllten Landschaft der Online-Stores hervorzuheben. Aber um Apps auf diesen Plattformen hervorzuheben, welche Ziele treiben diesen Plan an?

Zuerst haben wir die Konversion zu Downloads. Dies bedeutet, mehr Menschen dazu zu bringen, den 'Download'-Button zu drücken. Sie möchten, dass Spieler aktiv werden und herunterladen, richtig? Also, Ziel eins: Erhöhen Sie die Konversionsrate.

Nächstes Ziel ist die Spielsichtbarkeit. Betrachten Sie den Store als riesigen Spieleshop und Ihre App als verstecktes Juwel. Stellen Sie sicher, dass sie nicht in der Menge verloren geht. Hierbei geht es um Ziel zwei – die Sichtbarkeit Ihrer App zu erhöhen. Sie soll bei Suchanfragen sofort erscheinen, nicht im Hintergrund verstauben.

Zuletzt haben wir die Markenbekanntheit. Eine bekannte und vertrauenswürdige Marke ist Gold wert, Sie möchten, dass Ihre App oder Ihr Spiel ein Name ist, den Spieler erkennen und dem sie vertrauen. Also, Ziel drei: Markenbekanntheit aufbauen.

Was Ist Der App Store Optimierungsprozess?

Erstens, im ASO-Toolkit für Erfolg, müssen Sie Ihre Zielgruppe identifizieren. Berücksichtigen Sie deren Geschlecht, Alter, Interessen und Gewohnheiten. Überlegen Sie auch, welche Hauptmärkte Sie erreichen möchten, da die richtige Marktauswahl die Grundlage für Ihren ASO-Erfolg legt. Es hilft Ihnen auch, Killer-Metadaten und -Visuals zu erstellen, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe sofort zu erfassen.

Denken Sie auch darüber nach, wie Ihre App oder Ihr Spiel die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe erfüllen kann. Was ist das Besondere an Ihrem Produkt, das es von anderen unterscheidet? Bieten Sie etwas an, das andere nicht tun? Angenommen, Ihre Nutzer sind unterwegs und lieben das Spielen während des täglichen Pendelns, und Sie haben einen Vorteil: Kein stabiler Internetanschluss ist zum Spielen erforderlich. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, was Sie bei der Werbung hervorheben müssen.

Textoptimierung In Google Play Oder Dem App Store*

Tauchen wir ein, was Textoptimierung bedeutet. Textoptimierung ist die Kunst, bestimmte Schlüsselwörter im Store-Eintrag Ihrer App auszuwählen und zu verwenden. Das primäre Ziel dieses Werkzeugs? Die Sichtbarkeit Ihrer App zu erhöhen und dadurch die Anzahl der organischen Downloads zu steigern. Es geht darum, Schlüsselwörter zu nutzen, die helfen, Ihre App aus einer riesigen Liste herauszufiltern. So funktioniert's!

Algorithmus Für Die Arbeit Mit Dem Text

Analysieren Sie Ihr aktuelles Set an Schlüsselwörtern, um zu sehen, welche bereits zur Sichtbarkeit Ihrer App und zu Downloads beitragen. Sie können auch folgendes in Betracht ziehen:

  • Studieren Sie Ihre Konkurrenz, um zusätzliche Schlüsselwörter zu entdecken.
  • Erstellen Sie einen semantischen Kern (eine Liste wesentlicher Schlüsselwörter) und prüfen Sie deren Popularität. Tools wie Apple Search Ads können helfen.

Textoptimierung In Google Play

Wenn Sie Google Play nutzen, beachten Sie folgende Fakten:

  • Der Titel ist auf 30 Zeichen begrenzt. Nutzen Sie die wichtigsten Schlüsselwörter.

  • Die Kurzbeschreibung erlaubt maximal 80 Zeichen, um weniger wichtige Schlüsselwörter zu platzieren.

  • Die vollständige Beschreibung ist auf 4000 Zeichen begrenzt, die optimale Schlüsselwortfrequenz beträgt ca. 1,5%. Vermeiden Sie Veränderungen oder Brüche von Schlüsselwörtern, da sie in ihrer Originalform indexiert werden.

Schließlich, Textoptimierung Im App Store

  • Im Apple App Store ist der Titel auf 30 Zeichen begrenzt. Fokussieren Sie sich auf die wichtigsten Schlüsselwörter und vermeiden Sie das Wort "FREE".

  • Der Untertitel erlaubt 30 Zeichen und sollte bedeutende Schlüsselwörter ohne "FREE" enthalten.

  • Verwenden Sie das versteckte Schlüsselwortfeld mit einem Limit von 100 Zeichen. Beim Hinzufügen von Schlüsselwörtern, streben Sie an, die maximale Anzahl von Schlüsselwortpaaren zu erstellen. Apple indexiert alle möglichen Wortkombinationen, vermeiden Sie Wiederholungen von Schlüsselwörtern. Eine Überprüfung der Store-Liste kostenloser Schlüsselwörter kann helfen, Duplikate zu vermeiden, die Sie indexieren könnten.

  • Zudem können im Apple Store bis zu 20 Artikel für In-App-Käufe hinzugefügt werden, aber nur der Titel (45 Zeichen) wird indexiert. Die Beschreibung (45 Zeichen) ist ebenfalls verfügbar, wird jedoch nicht indexiert.

App-kategorieauswahl

Die Auswahl der App-Kategorie läuft darauf hinaus, die richtige Kategorie für Ihre App zu wählen. Denken Sie daran, es Ihrer App einem Genre wie Action, Strategie oder Puzzlespielen zuzuordnen. Diese Kategorisierung hilft Benutzern und Algorithmen, Apps zu organisieren und zu finden, die den Interessen und Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Im App Store gibt es eine Auswahl an Kategorien, die jeweils einen anderen App-Typ repräsentieren. Ebenso bietet Google Play eine vielfältige Auswahl an Kategorien, um den Nutzern die Navigation durch die umfangreiche App-Sammlung zu erleichtern.

Wählen Sie die richtige App-Kategorie sorgfältig aus, da sie direkt die Sichtbarkeit und das Ranking Ihrer App in der Store-Hierarchie und den Suchergebnissen beeinflusst. Die richtige App-Kategorie kann zu mehr Downloads und Nutzerengagement führen.

Wie wählt man die richtige Kategorie aus? Ein schneller Tipp:

  • Finden Sie heraus, worum es in Ihrer App geht und was Nutzer davon erwarten.
  • Schauen Sie sich die Liste der verfügbaren Kategorien im Store an und wählen Sie die aus, die zur Zweck Ihrer App passen.
  • Sehen Sie sich an, in welchen Kategorien Ihre direkten Konkurrenten sind, und prüfen Sie, ob sie für Sie geeignet sind.
  • Denken Sie daran, dass das Ändern der Kategorie das Ranking der App, die Anzahl der Downloads und andere Metriken beeinflussen kann.

Denken Sie daran, Kategorien zu wählen, die zu beliebten Suchbegriffen und relevanten App-Schlüsselwörtern passen, da dies die Auffindbarkeit Ihrer App innerhalb Ihrer gewählten Kategorie und in relevanten Suchergebnissen steigert.

Visuelle Optimierung, Zielgruppenbindung

Die visuelle Optimierung ist Ihr Schlüssel, um Nutzer anzuziehen, sie zu binden und letztendlich die Konversionsraten zu steigern. Die visuellen Elemente Ihrer App sind das erste, was Nutzer sehen, und dieser erste Eindruck ist entscheidend, da über 50% der Nutzer innerhalb von Sekunden entscheiden, ob sie Ihre App näher betrachten. Also, welche Schlüsselelemente und Regeln für visuelle Optimierung können den Erfolg Ihrer App beeinflussen?

Die Hauptvisuellen Elemente

  • Icon: Dies ist das Gesicht Ihrer App, machen Sie es einprägsam.

  • Screenshots: Zeigen Sie auf ansprechende Weise die Funktionen und Fähigkeiten Ihrer App.

  • Video-Trailer: Ein Video sagt mehr als tausend Bilder, nutzen Sie es, um die Geschichte Ihrer App zu erzählen.

  • Feature-Banner: Fesseln Sie die Aufmerksamkeit der Nutzer mit einem Banner, das die wichtigsten Verkaufsargumente Ihrer App hervorhebt.

  • Beworbene In-App-Käufe: Präsentiere In-App-Artikel, um Nutzer zu Käufen zu bewegen.

  • Zusätzliche Grafiken: Dazu gehören Grafiken für Apple Watch und Google Watch, Grafiken für Featuren und Grafiken für Ihre Entwicklerseite. (Zwar nicht strikt ASO, aber sie können das Markenbild verbessern und mehr Nutzer anziehen.)

Haben Sie Auch Sichergestellt, Die Regeln Zur Visuellen Optimierung Zu Befolgen?

  • 3-Sekunden-Regel: Sie haben nur 3 Sekunden, um die Aufmerksamkeit eines Nutzers zu gewinnen, Ihre visuellen Elemente müssen also fesselnd sein.

  • Einfachheit ist entscheidend: Halten Sie alle visuellen Elemente einfach, lesbar und verständlich, selbst für jemanden, der Ihre App noch nie gesehen hat - Klarheit ist oberstes Gebot.

  • Eine Geschichte erzählen: Erstellen Sie einen logischen Ablauf oder erzählen Sie mit Ihren visuellen Elementen eine Geschichte. Lassen Sie Nutzer auf einen Blick den Zweck und die Reise Ihrer App verstehen.

  • Richtlinien befolgen: Halten Sie sich an die Richtlinien des App Stores. Jede Plattform hat ihre eigenen Regeln, und die Einhaltung ist entscheidend.

  • Kurze und prägnante Bildunterschriften: Verwenden Sie präzise Bildunterschriften mit einem klaren Aufruf zum Handeln. Machen Sie es den Nutzern einfach, zu verstehen, was als nächstes zu tun ist.

  • Bleiben Sie im Trend, visuelle Designtrends bestimmen den Traffic, bleiben Sie also auf dem neuesten Stand. Seien Sie zeitgemäß, aber sorgen Sie dafür, dass Ihre visuellen Elemente zur Identität Ihrer App passen.

  • Markenidentität bewahren: Während Sie mit verschiedenen visuellen Variationen experimentieren, stellen Sie sicher, dass die einzigartige Identität Ihrer Marke erhalten bleibt.

  • Saisonale Updates können Ihrer App einen erheblichen Sichtbarkeitsschub geben. Passen Sie Ihre visuellen Elemente an besondere Anlässe oder Feiertage an.

  • Die Macht des Einen: Denken Sie daran, dass ein einziges außergewöhnlich erfolgreiches visuelles Kreativ Ihre App vollständig transformieren kann.

In den Best Practices der App Store Optimierung führt das Verständnis und das Beherrschen der Schlüsselaspekte zum Erfolg. Denken Sie daran, ASO dreht sich darum, Ihre App in der Welt der App Stores hervorzuheben, Nutzer anzuziehen und die Sichtbarkeit und Downloads Ihrer App zu steigern. ASO ist Ihre Geheimwaffe, es ist der Prozess, der Ihre App zum Star machen kann. Meistern Sie diese Komponenten und beobachten Sie, wie Ihre App in den Rankings der wettbewerbsintensiven Welt der App Stores steigt. Ob Anfänger oder Experte, unser Kwalee ASO-Leitfaden ist die ultimative Strategie für App-Erfolg.

Möchten Sie Ihr Spiel mit uns veröffentlichen? Hier bei Kwalee bieten wir eine unvergleichliche Gelegenheit für Spieleentwickler, die globalen Erfolg suchen. Als Publisher des Jahres 2022, anerkannt von TIGA und Mobile Game Awards, bieten wir eine vertrauenswürdige Plattform zum Starten und Promoten von Spielen. Durch die Zusammenarbeit mit uns erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Unterstützung, von erstklassiger Entwicklung, weltklasse Marketing und maßgeschneiderten Monetarisierungsstrategien, um nur einige zu nennen.

Diesen Artikel teilen: