In einer traditionell von Männern dominierten Branche erfährt das Gaming eine transformative Wende, da Frauen ihre Spuren hinterlassen. Ob durch die Spieleindustrie oder als Gaming-Influencer, Frauen sind im Arbeitsmarkt und in der Spielemedien präsenter denn je. Laut Daten vorgestellt von Josh Howarth von 'Exploding Topics', beherbergt die globale Gaming-Community erstaunliche 1,7 Mrd. männliche Spieler und 1,39 Mrd. weibliche Spieler. Und in den USA wurde 2021 ein Meilenstein erreicht mit einer nahezu gleichmäßigen Verteilung, die 55 % männliche und 45 % weibliche Spieler ausmacht. Dieser Wandel ist mehr als nur ein Zahlenspiel, er zeigt die Evolution der Branche und das wachsende Bewusstsein, dass Gaming keine Geschlechtergrenzen kennt. In diesem Blog befassen wir uns mit dem bemerkenswerten Aufstieg der Organisation Women in Games, und erforschen ihre Beiträge, Herausforderungen und mehr über unsere eigene Women in Games-Botschafterin, Jen Flannery.
Wer Sind Women In Games?
Women in Games, gegründet 2009 zu einer Zeit, als Frauen nur 6 % der Spieleindustrie ausmachten, ist eine gemeinnützige Organisation. Das Hauptziel von Women in Games ist die Schaffung eines gerechten und sicheren Umfelds, das Mädchen und Frauen stärkt. Ihre Mission dreht sich um die Schaffung von Plattformen und Wegen, die darauf abzielen, Frauen weltweit in der Gaming-Branche zu stärken. Durch die Vereinigung von Veränderern und die Schaffung von Dialogen zu gemeinsamen Lösungen trägt Women in Games aktiv zur Verfolgung von Fairness und Gleichstellung für alle bei.
In die Entwicklung von Frauen und Mädchen zu investieren, geht über das Gaming hinaus und hat das Potenzial, breitere gesellschaftliche Veränderungen zu beeinflussen. Dieser proaktive Ansatz nützt nicht nur dem Spielebereich, sondern wirkt sich auch auf die Gesellschaft aus und unterstreicht die Bedeutung der Unterstützung von Frauen und Mädchen. Women in Games haben sich als zentrale Kraft auf dieser Reise herausgestellt, treiben Innovationen voran, fördern Gleichheit und führen die Spieleindustrie in eine inklusivere und ausgewogenere Zukunft.
Kreative Repräsentation, Interessenvertretung, datengestützte Forschung, Community-Building und Branchenkooperation sind für uns nicht nur Schlagworte; sie sind Säulen unserer Mission.- Marie-Claire Isaaman, CEO, Women in Games
Unter den Reihen engagierter Botschafter weltweit für 'Women in Games' ist unsere eigene Jen Flannery, die als Talent Acquisition Business Partner bei Kwalee tätig ist. Tauchen Sie ein in ihre inspirierende Reise mit Women in Games und ihre tiefe Liebe zum Spielen.
Also Jen, Beginnen Wir Mit Ihren Bisherigen Berufserfahrungen Und Warum Sie Sich Bei Women In Games Engagieren Wollten?
Also, das ist mein erster Job in der Spielebranche, ich habe eine Weile im Bildungsbereich gearbeitet und auch einige Zeit im Einzelhandel. Das Unternehmen, für das ich zuvor gearbeitet habe, bestand zu 95 % aus Frauen, daher ist der Übergang zur Spielebranche eine sehr andere Umgebung, insbesondere da sie von Männern dominiert wird. Aber es war sehr einladend und ich genieße es. Eines der Dinge, die ich tun wollte, war, mich bei Women in Games zu engagieren, basierend auf meinen bisherigen Erfahrungen, insbesondere da ich auch im Bereich Talent Acquisition arbeite. Es ist auch einfach großartig, andere Leute zu ermutigen, sich uns hier bei Kwalee anzuschließen!
Wie Passt Die Mission Von Kwalee Zu Women In Games?
Bei Kwalee ist es unsere Mission, unterhaltsame Spiele für ein vielfältiges globales Publikum zu schaffen. Wir schätzen Inklusivität und Zugänglichkeit für alle Spieler, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität. Die Unterstützung von Women in Games stimmt mit Kwalees Engagement überein, Inklusivität in der Spielebranche zu fördern. Wir müssen die Arbeit von Women in Games unterstützen, da sie unser Engagement widerspiegelt, Spiele zu machen, die bei Spielern aller Hintergründe und Identitäten Anklang finden und den Glauben verstärken, dass es keinen Typ von Spieler gibt.
Wie Hat Women In Games Zur Unterstützung Und Stärkung Von Frauen Und Mädchen In Den Bereichen Gaming Und Esports Beigetragen?
Im Vereinigten Königreich sind 51 % der Spieler weiblich, dennoch besteht die Belegschaft der Spieleindustrie nur aus 22 % Frauen, was auf eine erhebliche Unterrepräsentation hinweist. Sie setzen sich auch für grundlegende Rechte wie faire Vergütung und flexible Arbeitsregelungen ein und streben nach einem sicheren und integrativen Arbeitsumfeld. Indem sie die Herausforderungen bei der Geschlechtervielfalt in der Branche hervorheben und diese Ursachen fördern, trägt Women in Games erheblich zur Unterstützung und Stärkung von Frauen und Mädchen in Gaming und Esports bei und fördert eine gerechtere und inklusivere Zukunft.
 
Was Halten Sie Für Entscheidend Für Unternehmen Wie Kwalee?
Hier bei Kwalee glauben wir fest daran, dass Vielfalt, die unterschiedliche Perspektiven, Hintergründe und Lebenserfahrungen umfasst, für Innovation und Kreativität unerlässlich ist. Der aktuelle McKinsey & Company Bericht signalisiert eine positive Veränderung, da Frauen bis Ende 2022 48 % der Einstiegsrollen in der Branche innehatten. Dieser Fortschritt ist ermutigend, aber es gibt noch viel zu tun, und Spielestudios wie Kwalee sind dem Fortschritt verpflichtet.
Bei Kwalee ist unsere Unterstützung für Frauen und unterrepräsentierte Gruppen nicht nur eine Pflichtübung, sie ist in dem Glauben verwurzelt, dass ein vielfältiges Team uns kollektiv stärkt. Wir streben danach, einen integrativen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem alle Stimmen geschätzt werden, was unsere Spiele bereichert und Fairness für alle fördert. Persönlich als Botschafterin von Women in Games bei Kwalee habe ich die Herausforderungen erlebt, denen viele Frauen in der Spielebranche gegenüberstehen, und ich selbst und Kwalee sind entschlossen, Teil der Lösung zu sein, um zu zeigen, dass Frauen ein integraler Bestandteil der Gaming-Welt sind und fest an ihre Beiträge glauben sollten.
Und Schließlich, Zum Spaß, Welche Sind Die Top-spiele, Die Sie Gerne Spielen?
Ich würde sagen, die Art von Walking-Simulator-Spielen, ich weiß, dass dieser Stil eine leichte Gegenreaktion erhielt, da es keinen Kampf gibt. Als die Life is Strange Spiele herauskamen, habe ich sie geliebt. Einfach, weil sie sich so anders anfühlten. Sie hatten interessante weibliche Protagonisten, und ich liebte die Idee, Dinge episodisch zu veröffentlichen, da es spannend war und die Erwartungen intensiv waren! Ich liebe auch Night in the Woods und Scott Pilgrim, sie sind meine Wohlfühlspiele!
Wie wir die Allianz zwischen Women in Games und Unternehmen wie Kwalee erkundet haben, wird klar, dass ein vielfältiges Team Innovation, frische Ideen und ein tieferes Verständnis der Spieler fördert, die Gaming-Branche bereichert und Fairness fördert. Möchten Sie mehr erfahren? Klicken Sie auf das Video unten, um mehr über Jens Erfahrung zu hören, während sie Wildmender mit unserem PCC Senior Community & Social Media Manager, Madison Plantier, spielt!
