Warum QA-Tests das Rückgrat des Erfolgs in der Spieleentwicklung sind

Stellen Sie sich vor: Sie spielen ein Spiel mit atemberaubender Mechanik, einer tollen Handlung und unvergesslichen Charakteren, aber es gibt einen Haken. Es ist voller Bugs, Fehler und stürzt ständig ab. Würden Sie dabei bleiben? Wahrscheinlich nicht, oder?

Egal wie großartig ein Spiel theoretisch ist, wenn es voller technischer Probleme ist, werden die Spieler es schnell aufgeben. Bei so vielen Spieloptionen auf Knopfdruck ist eine starke Qualitätssicherungs (QA) Strategie entscheidend, um ein Spiel zu schaffen, das nicht nur funktioniert, sondern auch die Spieler fesselt.

Lassen Sie uns verstehen, warum QA-Tests in der Spieleentwicklung entscheidend sind und warum sie viel mehr als nur „Fehler beheben“ sind.

Qa Ist Kein Letzter Schritt – Es Ist Ihr Geheimwaffe

QA sollte nicht die Checkliste in letzter Minute vor der Veröffentlichung eines Spiels sein, sondern ein integraler Bestandteil des gesamten Entwicklungsprozesses. Durch die Einbeziehung von QA von den frühesten Phasen an können Sie Probleme erkennen und beheben, bevor sie zu erheblichen Herausforderungen werden, was Zeit und Ressourcen spart. Durch die frühzeitige Behebung von Fehlern wird der Entwicklungsprozess reibungsloser und es sind weniger Last-Minute-Korrekturen erforderlich, bevor das Spiel live geht.

Ein regelmäßiger, kontinuierlicher Testprozess stellt auch sicher, dass jedes Update oder jede Änderung am Spiel die Aufmerksamkeit erhält, die es verdient.

Spielen Sie Es, Bevor Sie Es Veröffentlichen

Eine der besten Möglichkeiten, Qualität sicherzustellen, besteht darin, das gesamte Team das Spiel erleben zu lassen, bevor es live geht. Dies ermöglicht verschiedene Perspektiven – von Entwicklern bis hin zu Designern – einzubeziehen, frische Einblicke zu bieten und Probleme zu erkennen, die möglicherweise übersehen wurden. Während nicht jeder zum Tester werden muss, fördert das Feedback aus dem Team einen „Qualität zuerst“-Ansatz in der Entwicklung.

Vergessen Sie nicht, Ihre Spielergemeinschaft einzubeziehen. Die Einbindung in Early-Access- oder Beta-Versionen bietet wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, das Spiel weiter zu verfeinern, basierend auf echtem Spielerfeedback.

Automatisierte Vs. Manuelle Tests Und Warum Sie Beides Benötigen

Beim Testen benötigen Sie eine Balance aus automatisierten und manuellen Ansätzen. Automatisierte Tests eignen sich am besten für sich wiederholende Aufgaben, wie Regressions-Tests über Plattformen oder Versionen hinweg. Sie können schnell Fehler in groß angelegten Spielen identifizieren oder wenn es viele Variablen zu berücksichtigen gibt. Andererseits bringt manuelles Testen ein menschliches Element ein, das für die Beurteilung des Gameplays aus der Sicht eines Spielers unerlässlich ist. Dies hilft, Eigenheiten oder Probleme zu identifizieren, die automatisierte Systeme möglicherweise übersehen.

Mit anderen Worten, automatisierte Tests könnten Leistungsprobleme erkennen, während manuelles Testen Gameplay-Nuancen oder unerwartete Fehler erfassen kann.

Wichtige Qa-testansätze

Wenn es darum geht, ein Spiel zu liefern, das reibungslos läuft und den Spielern ein großartiges Erlebnis bietet, kommen verschiedene Arten von QA-Tests ins Spiel, um sicherzustellen, dass alles so läuft, wie es sollte.

Komponententests bedeuten, das Spiel in kleinere Teile zu zerlegen, wie einzelne Mechaniken oder Teile der Benutzeroberfläche, und sicherzustellen, dass jedes für sich funktioniert. Dies ist besonders nützlich in der frühen Entwicklungsphase, da es hilft, Probleme sofort zu erkennen, anstatt sie zu größeren Problemen anwachsen zu lassen. Die Automatisierung dieser Tests macht den Prozess schneller und konsistenter, sodass Entwickler Probleme schnell beheben können, bevor sie weitermachen. Auf diese Weise erhalten Sie ein viel stabileres Spielefundament, was es einfacher macht, später neue Funktionen hinzuzufügen, ohne unerwartete Probleme zu verursachen.

Als Nächstes untersucht Integrationstests, wie verschiedene Teile des Spiels zusammenarbeiten. Selbst wenn jeder einzelne Teil für sich perfekt funktioniert, können Dinge schiefgehen, wenn sie anfangen, miteinander zu interagieren. Beispielsweise könnten die Bewegungsmechaniken eines Charakters einwandfrei funktionieren, aber wenn Sie Animationen oder eine neue Spielfunktion hinzufügen, können Fehler auftreten. Tests, wie Systeme verbunden sind und miteinander interagieren, helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen, damit das Spiel reibungslos bleibt, während es sich entwickelt. Diese Art von Tests ist besonders wichtig für komplexere Spiele, wie Multiplayer-Titel, bei denen die Synchronisierung und Interaktion zwischen Spielern nahtlos funktionieren müssen.

Regressions-Tests sind Ihr Sicherheitsnetz, wenn es um Updates geht. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Funktion hinzufügen oder einen Fehler beheben, besteht immer die Möglichkeit, dass etwas anderes kaputtgeht. Regressions-Tests werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass Änderungen oder Updates die bestehenden Teile des Spiels nicht beeinträchtigen. Es geht darum, die Konsistenz zu wahren, auch wenn sich das Spiel weiterentwickelt. Egal, ob es sich um ein großes Update oder einen kleinen Patch handelt, Regressions-Tests sorgen dafür, dass das Spielerlebnis stabil und fehlerfrei bleibt.

Dann gibt es Leistungstests, die sicherstellen, dass das Spiel auf verschiedenen Geräten reibungslos läuft. Spieler erwarten, dass ihre Spiele gut laufen, egal ob sie einen High-End-PC, eine Konsole oder ein Smartphone verwenden. Leistungstests untersuchen Dinge wie Bildraten, Ladezeiten, Speichernutzung und allgemeine Stabilität. Leistungsprobleme, wie Verzögerungen, Abstürze oder Überhitzung auf mobilen Geräten, können die Zufriedenheit der Spieler erheblich beeinträchtigen. Durch Tests des Spiels auf verschiedenen Hardwarekonfigurationen, Netzwerkgeschwindigkeiten und Betriebssystemen können Entwickler sicherstellen, dass es durchweg reibungslos läuft, von Low-End-Geräten bis hin zu Top-Gaming-Systemen.

Funktionale Tests befassen sich damit, sicherzustellen, dass die Spielfunktionen wie beabsichtigt funktionieren. Ob es die Fähigkeit eines Charakters ist zu springen, die Schadensberechnung einer Waffe oder eine Touch-basierte Steuerung auf einem mobilen Bildschirm, Funktionstests überprüfen jede Funktion, um sicherzustellen, dass sie ihre Rolle korrekt erfüllt. Das Ziel hier ist es, zu bestätigen, dass das Spiel sich unter typischen Spielbedingungen wie erwartet verhält. Beispielsweise muss ein Spiel, das komplexe Mechaniken wie Rätsellösen oder strategischen Kampf beinhaltet, sicherstellen, dass alle Komponenten nahtlos zusammenarbeiten und den Spielern ein intuitives und frustfreies Erlebnis bieten. Funktionale Tests erstrecken sich über Plattformen hinweg, um zu überprüfen, ob spezifische Funktionen, wie Touch-Steuerungen oder Gamepad-Eingaben, auf dem beabsichtigten Gerät korrekt funktionieren.

Lokalisierungstests stellen sicher, dass das Spiel ein globales Publikum anspricht, indem überprüft wird, dass alle Texte, Dialoge und kulturellen Elemente korrekt übersetzt und für jede Region geeignet sind. Dieser Prozess erfordert mehr als nur direkte Übersetzungen; es erfordert ein Verständnis kultureller Nuancen, um sicherzustellen, dass das Spiel bei Spielern aus verschiedenen Hintergründen Anklang findet. Beispielsweise könnte ein Witz oder eine Anspielung, die in einer Kultur funktioniert, in einer anderen nicht gut übersetzt werden, und bestimmte Bilder oder Symbole könnten missverstanden werden. Lokalisierungstests helfen dabei, diese potenziellen Probleme anzugehen und sicherzustellen, dass Spieler in jeder Region das Spiel auf eine Weise genießen können, die sich für sie natürlich und ansprechend anfühlt. Darüber hinaus wird überprüft, ob die speziellen Zeichen, Schriftarten und sprachspezifischen Texte des Spiels auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen korrekt angezeigt werden.

Zertifizierungstests konzentrieren sich darauf, sicherzustellen, dass das Spiel die spezifischen technischen und rechtlichen Anforderungen der Plattform erfüllt, auf der es veröffentlicht wird. Beispielsweise müssen Sie sicherstellen, dass es den Richtlinien von Apple in Bezug auf App-Performance, Datenschutz der Nutzerdaten und Gerätekompatibilität entspricht, wenn Sie ein Spiel im Apple App Store veröffentlichen. Ebenso muss das Spiel, wenn es auf Konsolen wie der PlayStation oder Xbox veröffentlicht wird, die strengen Zertifizierungsstandards von Sony und Microsoft bestehen. Zertifizierungstests stellen sicher, dass das Spiel alle Kriterien erfüllt, die für einen reibungslosen Genehmigungsprozess erforderlich sind. Das Nichterfüllen dieser Standards kann zu Verzögerungen oder sogar zur Ablehnung des Spiels führen. Daher sind diese Tests für einen erfolgreichen Start unerlässlich.

A/B-Tests helfen Ihnen herauszufinden, was die Spieler bevorzugen, indem Sie zwei Versionen eines bestimmten Features vergleichen. Vielleicht testen Sie verschiedene Menülayouts oder zwei Versionen einer In-Game-Waffe. Indem Sie sehen, wie Spieler mit jeder Version interagieren, können Sie wertvolles Feedback erhalten und Anpassungen vornehmen, die das Gesamterlebnis verbessern. Diese Art von Tests eignet sich hervorragend zur Feinabstimmung des Spiels und um sicherzustellen, dass Sie liefern, was die Spieler wollen.

Und schließlich Barrierefreiheitstests

Barrierefreiheitstests gewährleisten Inklusivität für Spieler mit Behinderungen und decken visuelle, auditive, motorische und kognitive Bedürfnisse ab. Dazu gehören Funktionen wie Farbblindmodus, Untertitel, Steuerungsanpassung und Schwierigkeitsanpassungen. Barrierefreiheitsbedürfnisse können mit Tools wie Farbblindfiltern, adaptiven Controllern und anpassbaren Optionen für Textgröße, Schwierigkeit und UI-Einfachheit simuliert werden. Die Einhaltung von Standards wie WCAG und das Sammeln von Feedback von Spielern mit Behinderungen sind wesentliche Schritte zur Identifizierung und Behebung potenzieller Barrieren. Indem diese Elemente einbezogen werden, können Spiele zugänglicher gemacht werden, was ein nahtloses Erlebnis für eine breitere Spielerschaft schafft und Barrierefreiheit zu einem wichtigen Bestandteil der allgemeinen Spielqualität macht.

Durch die Nutzung dieser Testansätze können Entwickler sicherstellen, dass ihr Spiel nicht nur fehlerfrei ist, sondern den Spielern auf verschiedenen Geräten und in verschiedenen Regionen auch ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis bietet. Egal ob es darum geht, einzelne Funktionen zu überprüfen, sicherzustellen, dass alles zusammenarbeitet oder auf Leistung zu testen, ein starker QA-Prozess ist das, was ein Spiel wirklich bereit für den Start macht.

Einige Besonderheiten: Mobile-, Pc- Und Konsolen-qa

Obwohl der Kern der QA-Tests plattformübergreifend ähnlich ist, hat jeder Spieltyp, ob mobil, PC oder Konsole, seine eigenen spezifischen Herausforderungen.

Mobile Spiele müssen auf einer Vielzahl von Bildschirmgrößen und Touch-basierten Steuerungen getestet werden. Sie müssen auch verschiedene Netzwerkbedingungen berücksichtigen, wie 3G, 4G, 5G und WLAN. Außerdem ist die Akkulaufzeit wichtig. Niemand möchte, dass sein Telefon überhitzt oder schnell leer wird, während er spielt, daher ist es wichtig, zu testen, wie das Spiel auf verschiedenen Geräten unter verschiedenen Bedingungen funktioniert.

Für PC-Spiele muss beim Testen eine Vielzahl von Hardwarekonfigurationen berücksichtigt werden. Sie haben verschiedene CPUs, GPUs, Mengen an RAM und Bildschirmauflösungen zu berücksichtigen. Darüber hinaus müssen Peripheriegeräte wie Controller, Tastaturen und Mäuse reibungslos mit dem Spiel funktionieren. Bei so vielen potenziellen Kombinationen ist es ein kritischer Teil der PC-Tests, sicherzustellen, dass das Spiel auf allen Setups gut läuft.

Konsolenspiele bringen ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Tests müssen sicherstellen, dass die hochwertigen Grafiken, die Steuerungen und das gesamte Gameplay des Spiels für die spezifische Hardware jeder Konsole optimiert sind. Da Konsolen unterschiedliche Leistungsstufen und Auflösungsoptionen bieten können, ist es wichtig, das Spiel zu testen, um sicherzustellen, dass es auf jedem System, für das es verfügbar ist, gut aussieht und spielt.

Handheld-Geräte wie der Steam Deck, Nintendo Switch, Levono Legion oder das neueste, Asus ROG Ally X, haben einzigartige Testanforderungen, die Aspekte von mobilen und Konsolen-QA kombinieren. Im Gegensatz zu Standardkonsolen variieren Handhelds stark in Bildschirmgrößen, Steuerungslayouts und Portabilität. Tests für Handhelds bedeuten, ein reibungsloses Gameplay bei niedrigeren Leistungsstufen zu gewährleisten, die Akkulaufzeit zu optimieren und sicherzustellen, dass die Steuerungsschemata in einem Handheld-Format natürlich wirken. Da Handheld-Gaming bei verschiedenen Spielgruppen beliebt ist, helfen diese Elemente, das bestmögliche Erlebnis für jeden Handheld-Nutzer zu bieten.

Fehler sind unvermeidlich, aber Sie können damit umgehen

Fehler sind ein unvermeidlicher Teil der Spieleentwicklung, aber mit der richtigen QA-Strategie können sie minimiert werden. Egal ob es sich um Komponententests, Leistungstests oder Multiplayer-Tests handelt, ein solider QA-Prozess stellt sicher, dass Ihr Spiel bereit ist, von Spielern ohne Frustration genossen zu werden.

Am Ende sind QA-Tester die stillen Helden der Spieleentwicklung. Durch die frühzeitige Einbindung von QA, die Förderung der Teamzusammenarbeit und das Zuhören Ihrer Spielergemeinschaft können Sie sicher ein Spiel veröffentlichen, das nicht nur fehlerfrei, sondern auch wirklich unterhaltsam ist.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ein Tag im Leben eines QA-Testers aussieht, lesen Sie das Interview Celebrating the QA Team - The Unsung Heroes in the Video Game Industry mit zwei QA-Testern von Kwalee.

Diesen Artikel teilen: