Künstliche Intelligenz hat die Spieleentwicklung für immer verändert. Viele Hürden, mit denen der durchschnittliche Spieleentwickler konfrontiert war, werden plötzlich durch KI in der Spieleentwicklung beseitigt.
Müssen die Intelligenzstufen von feindlichen NPCs in Ihrem Spiel ausgeglichen werden? Die KI kümmert sich darum. Muss die prozedurale Generierung in Ihrem Spiel authentischer wirken? Die KI kümmert sich darum.
Dieser Artikel wird den Einfluss von KI auf Spiele im Detail untersuchen. Die Debatte über KI geht weiter, mit ethischen Fragen zur Kreativität in Spielen, Plagiat, wie sie die Gesellschaft beeinflussen wird und eingebauten Vorurteilen. Es ist jedoch schwer zu leugnen, dass das Potenzial, KI in den Spielen, die wir machen und spielen, zu nutzen, in letzter Zeit aufregende Veränderungen erfahren hat.
Intelligentere Npcs
NPCs beleben Ihr Spiel, daher möchten Sie nicht, dass sie langweilig sind. Neue, von KI betriebene NPCs können komplexere Spielentscheidungen treffen. Sie können basierend auf dem, was um sie herum passiert, was der Spieler tut oder sogar auf den aktuellen Zielen handeln.
Sie können auch aus Erfahrung lernen und auf Auslöser wie niedrige Gesundheit, den verfügbaren Bewegungsraum und die allgemeinen Spielmuster des Spielers reagieren. Auf diese Weise kann die feindliche KI mit einer gewissen Unvorhersehbarkeit spielen und den Spieler dank dieser interessanten Dynamik herausfordern.
Auf der Sprachseite kann KI in der Spieleentwicklung es NPCs ermöglichen, natürliche Sprachbefehle zu verstehen, was es den Spielern erleichtert, auf menschliche Weise mit ihnen zu interagieren. Tatsächlich hat ein Modder ChatGPT in das beliebte Action-RPG Mount & Blade II integriert, und die Ergebnisse waren spektakulär. Spieler können einem NPC, wie dem König, Aufforderungen schreiben und eine angemessene Antwort erhalten.
All diese Punkte können, als Vorteil, die Welt eines Spiels für die Spieler viel immersiver und glaubwürdiger machen.
Prozedurale Generierung Umfasst Mehr Elemente
Prozedurale Generierung (oder 'proc-gen' für kurz) ist ein Begriff, der seit die Idee der Roguelikes auftauchte, herumgeworfen wird, also ist es an sich nicht neu. Normalerweise würden in solchen Spielen nur die Level zusammen mit den Spawnpunkten von Objekten generiert. Es gibt also in dieser Hinsicht eine Einschränkung.
Mit der Einführung von ausgefeilterer KI in der Spieleentwicklung können sie jedoch neue Inhalte spontan generieren, wie Level, Charaktere, Gegenstände, Barks, was auch immer. Abgesehen davon, dass das 'Volumenhandicap', das frühere proc-gen-Inhalte hatten, angesprochen wird, kann KI in der Spieleentwicklung auch verwendet werden, um Inhalte zu generieren, die sich konsistent an das Fähigkeitsniveau des Spielers anpassen.
Zum Beispiel kann KI untersuchen, wie der Spieler abschneidet und wie oft er während einer Spielsitzung scheitert. Anhand dieser Daten können sie Strategien entwickeln und Level produzieren, die ihrem optimalen Niveau entsprechen. Dies hilft, das Spiel herausfordernd und ansprechend für die Spieler zu halten, während es auch ein personalisierteres Erlebnis bietet.
Spielmechaniken Fühlen Sich Tiefer Und Intelligenter An
KI in der Spieleentwicklung kann Spielmechaniken verbessern und realistischeres und flüssigeres Gameplay sowie effizientere Verarbeitung von Spieldaten bieten. Aber mehr als das, es hat die Komplexität verringert, sie von Grund auf zusammenzustellen.
Ubisoft hat immer wieder gezeigt, wie sie von der Nutzung von neuronalen Netzwerken, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz profitieren, um ihre Produktionspipelines zu verbessern.
In diesem Fall könnten wir KI verwenden, um Pfadfindungsalgorithmen beim Erstellen von Charakter-Controllern zu optimieren, was den Spielern schnell ein reibungsloseres Navigationserlebnis bietet. Dies kann potenziell die Zeit verkürzen, die für den Aufbau dieser Systeme benötigt wird. NPCs können sich auch verbessern – generative KI kann ihre Zustandsmaschinen verstärken, um sich im Kontext der Spielumgebung reaktionsfähiger anzufühlen.
KI kann auch verwendet werden, um das Spielgleichgewicht zu verbessern und sicherzustellen, dass das Spiel herausfordernd, aber nicht zu schwierig für die Spieler ist. KI-Algorithmen können das Spielerverhalten analysieren und den Schwierigkeitsgrad des Spiels entsprechend anpassen. Dies kann helfen, die Spieler beschäftigt zu halten und zu verhindern, dass sie vom Spiel frustriert werden.
Spieleentwicklungsarbeit Wird Schneller Und Reibungsloser Geliefert
Mit dem Wachstum der KI in der Spieleentwicklung wächst auch deren Reichweite. Immer mehr Künstler nutzen KI; sogar die größte Kunstportfolio-Plattform ArtStation hat eine Kategorie exklusiv für KI-Kunst eingerichtet.
Aber das ist noch nicht alles. Mit der Einführung von Tools wie der KI-unterstützten Animationssoftware Cascadeur oder der Spieletest-KI-Engine Modl wird die Spieleentwicklung für Entwickler, die ihre Spiele so schnell wie möglich veröffentlichen möchten, viel schneller, einfacher und bequemer.
Spieler Genießen Personalisiertere Erlebnisse In Spielen
KI in der Spieleentwicklung kann das Spielerlebnis für einzelne Spieler personalisieren, indem sie ihre Vorlieben, ihr Verhalten und ihre Fähigkeiten berücksichtigt. Zum Beispiel können KI-Algorithmen Spieldaten analysieren, um personalisierte Empfehlungen für Spiele, Levels oder Gegenstände zu erstellen, die dem Spieler gefallen könnten. Dies kann die Spieler beschäftigt und interessiert am Spiel halten und die Abwanderungsrate reduzieren.
Auch der Spielschwierigkeitsgrad erfährt eine gewisse Tiefe, indem KI Personalisierung hinzufügt. Durch die Anpassung an das Fähigkeitsniveau des Spielers würde es den Spielern ermöglichen, sich mehr verbunden zu fühlen, da die Herausforderungen fairer und ansprechender wirken. Dies kann ihr Erfolgserlebnis beim Abschließen eines herausfordernden Levels steigern.
Multiplayer-erlebnisse
KI in der Spieleentwicklung hat auch die Art und Weise beeinflusst, wie Mehrspieler-Spiele entwickelt und gespielt werden. Eine bedeutende Verwendung von KI in Mehrspieler-Spielen besteht darin, Spieler mit Gegnern ähnlichen Fähigkeitsniveaus zu paaren. Auf diese Weise fühlt sich das Gameplay fairer und ausgewogener an.
Derzeit werden Spieler basierend auf einer Art Ranglistensystem gematcht. Dies kann variieren, aber eine der häufigen Methoden ist die Analyse des Sieg-Niederlage-Verhältnisses oder eines anderen Leistungskennwerts. Mit KI-Algorithmen, die das Spielerverhalten während des Gameplays analysieren können, kann das Matchmaking viel genauer wirken.
Dies funktioniert auch hervorragend in kooperativen Spielen, bei denen die Analyse, wie die Teams zusammenarbeiten, die Schwierigkeit der Spielsitzung selbst bestimmen kann. Dies kann beeinflussen, wie die Teams arbeiten und wie sich ihre Gesamtdynamik ändert.
(Oh, und vergessen wir nicht Bot-Matches; KI kann Bots dumm erscheinen lassen, wie sie es oft in den meisten Mehrspieler-Spielen tun!)
Haben Sie Gedanken Zur Ki In Der Spieleentwicklung?
Alles in allem können wir feststellen, dass KI in der Spieleentwicklung hier bleibt. Sie ist zu einem wesentlichen Tool für Entwickler geworden, das unsere erstaunliche Branche erheblich beeinflusst.
Und während KI weiterhin Fortschritte macht, werden wir beginnen, immer mehr immersive und ansprechende Spielerlebnisse für die Spieler zu sehen.
Welche dieser Trends finden Sie am aufregendsten? Oder beschäftigen Sie die ethischen Fragen der KI mehr? Möchten Sie Ihre Spiele von Maschinen oder Menschen gemacht haben?
Als preisgekrönter Spieleverleger kombinieren wir unsere Inhouse-Erfahrung, Studio- und Veröffentlichungsteams mit den neuesten KI- und maschinellen Lernwerkzeugen, um Ihr Spiel mit charttauglichen Strategien zu unterstützen. Möchten Sie wissen, ob Ihr Spiel innerhalb von Stunden auf dem Markt gut abschneiden wird? Dann laden Sie Ihr Spielprototyp auf unserem offiziellen Publishing-Portal (wenn es ein Mobile-Spiel ist) oder senden Sie es an unsere Veröffentlichungsscouts (wenn es ein PC- und Konsolenspiel ist). Wir werden Ihr Spiel analysieren und uns mit Ihnen über Ihre Ergebnisse in Verbindung setzen. In der Zwischenzeit folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien (TikTok | Twitter | YouTube | Instagram | LinkedIn) um die neuesten Infos über unsere Entwicklungen zu erhalten.
